Zu Ihren Aufgaben zählen überwiegend die Überführung von Verstorbenen und
Vorbereitung von Trauerfeiern außerhalb unserer Dienstzeit (Mo. – Fr. 08.00 – 17.00 Uhr).
Wir wünschen uns von Ihnen:
Sie bekommen von uns:
Wir freuen uns auf Sie und Ihre aussagekräftige Bewerbung an bewerbung@seemannsoehne.de.
Ansprechpartner: Kay Seemann
Was Dich erwartet:
Während Deiner dreijährigen Ausbildung erhältst Du einen umfassenden Einblick in alle Bereiche unseres Berufs:
Begleitung von Trauernden mit Einfühlungsvermögen und Respekt
Organisation und Durchführung von Bestattungen, Trauerfeiern und Überführungen
Hygienische Versorgung und Einkleidung von Verstorbenen
Beratung von Angehörigen zu Bestattungsarten, Grabarten und Formalitäten
Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben, z. B. Sterbefallmeldungen, Anträge bei Ämtern
Gestaltung von Trauerdrucksachen, Anzeigen und Dekorationen
Einblicke in betriebswirtschaftliche Abläufe und Marketing
Das bringst Du mit:
Empathie, Taktgefühl und ein sicheres Auftreten
Interesse an handwerklichen und organisatorischen Aufgaben
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch an Wochenenden oder abends)
Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss
Körperliche und psychische Belastbarkeit
Führerschein Klasse B (wünschenswert oder Bereitschaft, diesen zu erwerben)
Das bieten wir Dir:
Eine fundierte und vielseitige Ausbildung in einem erfahrenen Team
Persönliche Betreuung und Begleitung durch qualifizierte Ausbilder:innen
Einen Beruf mit Sinn und sozialer Verantwortung
Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
Raum für Weiterentwicklung und spätere Spezialisierung (z. B. Trauerbegleitung, Thanatopraxie)
So bewirbst Du Dich:
Sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail oder postalisch zu.
Ansprechpartner: Kay Seemann
Wir freuen uns auch ohne Stellenausschreibungen über Bewerbungen von Ihnen und setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.
E-Mail: bewerbung@seemannsoehne.de